Für das Prüfen von Kleinstverzahnungen im Zweiflankenwälzverfahren wurde die Produktfamilie ZWG100N entwickelt.
Besonders durch die kleine und trotzdem stabile Bauweise wurde ein System aufgebaut, das im Bereich von 20 bis 100mm Achsabstand keine Wünsche mehr offen lässt.
Durch die Baukastenform kann von einem einfachen manuellen Gerät bis hin zur motorisch angetriebenen Zweiflankenwälzprüfmaschine mit Erfassung des Achsabstandes
aufgebaut bzw. umgerüstet werden. Durch die einstellbare Messstrecke kann das Gerät an kleine Module einfach angepasst werden. Die integrierte Schnellabhebung
ermöglicht ein schnelles und unproblematisches Prüfen.
Das digitale Messsystem mit einer Auflösung von 0,1µm ist integriert und kann direkt an die Steuereinheit DF1 Control TCPIP angeschlossen werden.
Anwendungsbeispiele:
Widerlager 150mm
Technische Daten
Einstellbarer Achsabstand 20 mm - ca.100 mm (mit Zusatz "kleiner Achsabstand" ab 0 mm)
Integriertes digitales Messsystem 0,1µm zum Anschluss an die Steuereinheit DF1 Control TCPIP.
Messunsicherheit 1 µm
Reproduzierbarkeit +/-1 µm
Einstellbare Messkraft 0-5 N
Größtes zulässiges Radgewicht auf dem Einstellschlitten 2 kg
Größtes zulässiges Radgewicht auf dem Messschlitten 2 kg
Abmessungen LxBxH (ohne Widerlager): 320x120x150 mm